Liebe Leserinnen und Leser,               Berlin, 1. April 2019 

 

ich danke allen Interessierten, meiner Familie,  Freund*innen, Bekannten (m./w./d.) und auch Arbeitskolleg*innen, die sich aufmerksam meine Rad-Reise-Hompage durchlesen und mir auch ggf. Anregungen zu Verbesserungen geben. Über ein positives Feedback unter: "KONTAKT" würde ich mich natürlich auch sicherlich freuen.  

 

Wie ich schon Eingangs in: "ÜBER MICH" schrieb mache ich seit 1995 Radreisen und möchte davon ein Stück an meinen aus meiner Sicht grandiosen Erlebnissen hier und jetzt weitergeben. Im Rahmen meiner Professionalisierung dürfte eine eigene Hompage recht zeitgemäß sein. Danksagungen im Einzelnen erfolgten auch schon in: "ÜBER MICH".

 

Zudem ist der Sinn der Hompage interkulturelle sowie europäische Werte als sehr positiv darzustellen und ein positives mit zum Teil christlichen Werten geprägtes Menschenbild hier abzubilden. Insbesondere soll hier die nicht verpflichtende für mich unvergessene Hilfbereitschaft von Unbekannten bzw. Fremden erwähnt werden wie z. B. die Fahrrad-Reparatur auf einem Auto-Werkstatthof in Polen (2012) oder die Bulli-Mitnahme auf Grund einer Panne in Thüringen (2018); oder kostenlose Übernachtungen in Polen, welche für uns in Deutschland völlig außergewöhnlich sind. Diese wunderbaren Erfahrungen sollen auch hier im täglichen Leben mit hinein wirken, -  um einem aus meiner Sicht recht weit verbreiteten eigennützigen Denken etwas entgegen zu wirken. 

 

Wenn ich an der einen oder anderen Stelle schreibe: "Es ging nur mit Gottes Hilfe!" dann ist diese Äußerung durchaus ernst und im eigentlichen Sinne gemeint. Auf Radreisen ensteht oftmals für mich ein spirituelles Gefühl, welches subjektiv auf einen positiven Ausgang von sehr schwierigen Situationen schließen lässt. Andere Wege tun sich oftmals auf als die die eigentlich angedacht waren. Dies war auch eine Danksagung an dieser Stelle an Gott im spirituellen Sinne einer höheren Macht.

 

Außerdem sollen meine Reiseberichte zum Nachdenken anregen, sich soweit ökologisch wie möglich und vor allem umweltkonform zu verhalten; und die Natur und Tiere als einen Teil der Schöpfung als überaus wertvoll und schützenswert an zu sehen:

 

Viel Freude beim Lesen oder Anschauen wie jeder möchte und kann. Wer auch Radreisen macht, dem wünsche ich eine gute und eine unfallfreie Fahrt. Good luck! - Wer nur davon träumen möchte, dem wünsche ich gute Träume davon. Wer nach den Träumen damit anfangen möchte, dem empfehle ich erst einmal kleinere Strecken von ca. 100 km vom Heimatort entfernt zu fahren um sich ggf. eine schnelle Rückholhilfe z. B. mit dem Auto durch die Familie, Freunde oder Bekannte holen zu können. TIPP: Campingplätze gibt es in Deutschland unzählige die man im Internet schnell mit GPS-Daten und Adressen und Ausstattungshinweisen findet. Konserviere Dir durch schöne Bilder wunderschöne Erlebnisse.

 

Großen Dank an meine Freundin Nati die mich auf meinem Lieblingscampingplatz an der Ostsee im Sommer 2022 auf Radreisen mit ihrem Auto besuchte - und nun selbst gern Campingurlaube macht.

 

Herzliche Grüße Friedemann Exner/Update: 9. Februar 2024

 


Zum Radreiseblog: St. Petersburg - eigentlich: Litauen oder das Rad im polnischen PUB  - März/April 2020

 

 

Ich möchte mich wieder sehr für die polnische Gastfreundschaft auf meiner Radreise (März/April 2020) nach St. Petersburg von Berlin aus bedanken die durch die weltweite Corona-Pandemie doch etwas kürzer ausfiel als geplant. Sie endete nämlich ca. 5 km vor Lettland.

 

Insbesondere möchte ich mich sehr für die excellente Betreuung durch das Auswärtige Amt in Vilnius/Litauen bedanken das mir eine Rückreise nach Deutschland Anfang April 2020 ermöglichte! - Es gilt mein wirklich unaussprechlicher Dank!

 

Ein großer Dank geht an meinen Bruder (C.) und meine Schwägerin (U.) dich mich psychosozial in der schwierigen Corona-Situation: - im Ausland durch geschlossene Grenzen festsitzen - sehr unterstützt hatten!

 

Ein großer Dank gilt auch den Leuten in Litauen die nur mit kleinen Gesten dazu verhalfen die schwierige Situation einigermaßen erträglich zu gestalten.

 

Vielen Dank für die technische Beratung meines Fahrradladens noch einmal kurz vor Abfahrt und vor allem an den Monteur (O.) der mein Rad technisch in einen 100%igen Zustand brachte. - Ein großer Dank für die gute Beratung beim Einkauf meiner Ersatzteile vor der Abfahrt! Besonders die Reifen waren eine sehr gute Wahl. Ein Gruß geht auch an meinem langjährigen Fahrrad-Ersatzteile-Berater (N.).

 

Einen großen Dank auch an meinen Campingausrüster für die gute Reiseberatung  besonders für das Wintercamping. Die eingekauften Artikel entsprachen voll und ganz meinen Vorstellungen.

 

Ein großer Dank gilt auch meiner Auto-Leihwagenfirma die ich auf Grund der Corona-Krise dringend kontaktieren musste. Eine Bereitstellung eines passenden Fahrzeugs mit Navi (Einstellung: German) konnte zu mir ins Hotel (in Vilnius/LT) von Deutschland aus organisiert werden. - Ein passendes Auto konnte auch in Kiel für die Rückfahrt nach Berlin völlig unkompliziert für mich ebenso gebucht werden.

 

Vielen Dank auch an mein Reisebüro für den tollen Russland-Visum-Service. Ich wünsche Ihnen für Ihr Reisebüro alles erdenklich Gute in der derzeit schwierigen Zeit mit den Corona-Pandemie-Reiseeinschränkungen.

 

Ein großer Dank geht auch an einen Teil meiner Nachbarschaft und insbesondere auch meiner Nachbarin (S.).

 

Vielen Dank all denjenigen die an mich in der Zeit der Radreise gedacht hatten und die versuchten Kontakt zu mir auf zu nehmen. Insbesondere auch an Herrn (S.).

 

Vielen Dank für die guten Wünsche von dem einen oder der anderen vor Abfahrt am 2. März 2020.

 

Meiner Arbeitsstelle sei auch sehr gedankt. Die Reise musste gemeinsam schon seit August 2019 abgestimmt werden.

 

Wahrscheinlich geht es doch nur mit Gottes Hilfe? Dem sei auch sehr gedankt für geebnete Wege und ein unbeschadetes Zurückkommen nach Hause.  Und vielleicht kann die Reise ein andermal dann ganz bis Russland/St. Petersburg noch einmal stattfinden?

(Berlin, 8. April 2020)


Hompagestart:

  1. April 2019

18 Jahre in Berlin

(Ab ab dem 24. April 2019 zu finden bei: https://www.google.de)